Beschwerdemanagement
Das Beschwerdemanagement bietet eine Anlaufstelle, an die sich Studierende bei Konflikten, Beschwerden oder Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich Lehre und Studium wenden können. Insbesondere Probleme im Lehr- und Studienbetrieb können hier vorgebracht werden.
Wenn Sie ein Anliegen haben, senden Sie bitte eine E-Mail, besuchen die Sprechstunde oder wenden sich schriftlich an:
Malte Delere
Institut für Diversitätsstudien. Kognition ∩ Literatur ∩ Medien ∩ Sprache
Fakultät Kulturwissenschaften
Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Str. 50
44221 Dortmund
malte.delere@tu-dortmund.de
Vertretung: Katrin Odermann
Institut für Diversitätsstudien. Kognition ∩ Literatur ∩ Medien ∩ Sprache
Fakultät Kulturwissenschaften
Technische Universität Dortmund
Emil-Figge-Str. 50
44221 Dortmund
katrin.odermann@tu-dortmund.de
Grundsätze und Verfahren
Alle Beteiligten innerhalb eines Beschwerdeverfahrens genießen höchste Vertraulichkeit. Ihr Name und Ihre personenbezogenen Informationen sind nur dem im Prozess verantwortlichen Vermittler bekannt. Auch werden keine Schritte unternommen, die Rückschlüsse auf die sich beschwerende Person zulassen, sofern die Studierenden dies nicht wünschen. Dies gilt auch über den Abschluss des einzelnen Beschwerdefalls hinaus. Sollte es im Verfahren sinnvoll erscheinen, ein direktes Gespräch mit allen Beteiligten zu führen, so werden wir Sie vorab um Ihre ausdrückliche Genehmigung bitten, bevor Ihr Name genannt wird.
Alle eingegangenen Beschwerden werden unverzüglich bearbeitet, dazu wird eine Stellungnahme der jeweiligen Betroffenen eingeholt, um dann zu einer abschließenden Entscheidung zu kommen. Wenn der Beschwerde gefolgt wird, werden die konkret festgelegten Maßnahmen so schnell wie möglich umgesetzt. Sie erhalten danach umgehend eine Rückmeldung über Ihre Beschwerde.
Der Beschwerdemanager ist verpflichtet, die Anliegen konsequent aus neutraler Perspektive zu behandeln.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir anonyme Beschwerden und Mitteilungen nicht bearbeiten können. Möchten Sie dennoch mit Ihrer Mitteilung lieber anonym bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich an die Fachschaft Germanistik zu wenden, die dann alles Weitere veranlassen kann.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.