Zum Inhalt

Ramona Krüger, M.Ed.

Porträt Ramona Krüger © Roland Baege

Emil-Figge-Str. 50
Raum 3.326

(+49)231 755-3690
E-Mail
Derzeit in Elternzeit
Bitte wenden Sie sich an Dr. Piri Leeck.
 

 

Forschungsschwerpunkte / Re­search Interests

  • Foreign and Second Language Teaching and Learning
  • Holistic Language Teaching Approaches (esp. Drama-based Teaching Methods)
  • English as a Lingua Franca and its Pedagogical Implications
  • Students’ use of English in Out-of-school Contexts
  • Inclusion in English Language Teaching

Funktionen / Responsibilities

  • Studienberatung
  • Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen zum Studienablauf
  • Noteneintragungen für bei Lehrbeauftragten sowie ehemaligen Lehrenden besuchten Veranstaltungen (Modulprüfungen lassen Sie bitte von Professor Ehrenreich unterschreiben).

 

Ramona Krüger studied English, German and Spanish at the University of Duisburg-Essen where she obtained her M.Ed. in 2019. In addition, she completed a degree in Teaching German as a Foreign and Second Language (2017). During her studies she spent a semester in Cork, Ireland (2013), as well as in Santa Cruz de Tenerife, Spain (2013-14), and taught German as a Foreign Language in Bogotá, Colombia (2014-15). Apart from that, she was working as a student assistant at the Zentrum für Lehrerbildung, University of Duisburg-Essen (2015-19), and as a tutor at the Department of German as a Second and Foreign Language, University of Duisburg-Essen (2018-19).

WiSe 21/22

 

Past Semesters

  • ELT goes drama: Drama-based Approaches in the English Classroom
  • Introduction to Teaching English as a Second/Foreign Language 
  • ‘No Student Left Behind’ – Differentiation and Inclusion in the English Language Classroom
  • ‘Voices from Western Africa’: Nigeria in the English Language Classroom

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.