Zum Inhalt
Team Mertins

Ehemalige Team Mitglieder

Portraitfoto von Wolfgang Schmidt-Sielex © Roland Baege

 

Wolfgang Schmidt-Sielex, Dipl.-Inform. (FH)
IT-Support - Labore
Diplom, Allg. Informatik, Fachhochschule Dortmund und
Leeds Metropolitan University

Portraitfoto von Holger Mertins © Roland Baege

 

Holger Mertins, Dipl.-Ing. Arch.
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raumwahrnehmung in der Architektur
Diplom an der Universität Karlsruhe

Portraitfoto von Eva Flanderková © Roland Baege



Eva Flanderková, PostDoc

Porträt Kim Meitner © Roland Baege

 

Kim H. Meitner, M.A.
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin

Portraitfoto von Anna Marklová © Roland Baege

 

Anna Marklová, M.A.
PhD Studentin
Expression of Endpoints in Early Child Speech

Porträt von Frau Ackermann © Roland Baege

 

Lena Ackermann, M.A.
wissenschaftliche Hilfskraft,
Stipendiatin des Deutschlandstipendiums

Portraitfoto von Betül Dogan © Roland Baege

 

Betül Dogan, B.A.
wissenschaftliche Hilfskraft

Portraitfoto von Amélie Funda © Roland Baege

 

Amélie Funda, M.A.
wissenschaftliche Hilfskraft
Projekt Bilingualität im Spiegel der kognitiven Vorteile und der sozioökonomische Status

Maximilian Goebel, stud. Hilfskraft © Roland Baege



Maximilian Goebel,
Student im Bachelor,
studentische Hilfskraft

Portraitfoto von Jennifer Graak © Roland Baege

 

Jennifer Graak, M.A.
wissenschaftliche Hilfskraft

Portraitfoto von Janina Harwardt © Roland Baege



Janina Harwardt, M.A.
Studentin im Master,
wissenschaftliche Hilfskraft,
Stipendiatin der Studienförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung

Portraitfoto von Johannes Hommerich © Roland Baege



Thomas Hommerich, B.A.
wissenschaftliche Hilfskraft

Portraitfoto von Lydia Kels © Roland Baege



Lydia Kels, M.A.
wissenschaftliche Hilfskraft

Portraitfoto von Krithika K. Murthy © Roland Baege



Krithika K. Murthy,
IT Support

Portraitfoto von Kashmira Y. Shinde © Roland Baege



Kashmira Y. Shinde,
Studentische Hilfskraft, IT Support

Porträt Androniki Reichmann © Roland Baege

 

Androniki Reichmann, B.A.
Studentin im Master,
wissenschaftliche Hilfskraft

Porträt Reyhan Sögüt, stud. Hilfskraft © Roland Baege



Reyhan Sögüt,
Studentin im Bachelor,
studentische Hilfskraft

Portraitfoto von Judith Wulf © Roland Baege



Judith Wulf, M.A.
wissenschaftliche Hilfskraft

Portraitfoto von Sebastian Bolsinger © Roland Baege



Sebastian Bolsinger, B.A.
Projekt Sprache und Kognition

Portraitfoto von Sina Brunzel © Roland Baege



Sina Brunzel, B.A.
Studentin im Master

Portraitfoto von Anna Hasler © Roland Baege



Anna Hasler, B.A.
Studentin im Master

Portraitfoto von Tim Haumann © Roland Baege



Tim Haumann, B.A.
Student im Master

Portraitfoto von Carina Ilgner © Roland Baege



Carina Ilgner, B.A.
Studentin im Master

Portraitfoto von Nora Schulte © Roland Baege



Nora Schulte, B.A.
Projekt Sprache und Kognition

Portraitfoto von Lisa Stade © Roland Baege



Lisa Stade, M.A
Master Studentin

Portraitfoto von Constanze Unger © Roland Baege



Constanze Unger, M.A.
Projekt Sprache und Kognition

Porträt Moritz Warneke © Roland Baege

 

Moritz Warneke,
studentische Hilfskraft

Porträtbild von Tom-Louis wurg © Roland Baege



Tom-Louis Wurg, B.A.
wissenschaftliche Hilfskraft

 

PLatzhalterbild © TU Dortmund


Ines Schweigstill 
studentische Hilfskraft
 
Platzhalterbild © TU Dortmund

 

 

Aldona Rzitki, M.A.

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.