Zum Inhalt
Sommersemester 2023

Veranstaltungen des IDiv mit freien Plätzen: Germanistik

Hier finden Sie eine Liste der germanistischen Veranstaltungen des Instituts für Diversitätsstudien, in denen noch Kapazitäten verfügbar sind. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt im LSF für die ensprechende Veranstaltung an und bitten die/den Lehrende*n anschließend um Zulassung.

Stand: 23. März 2023 

Lehrperson Nummer Art Titel Module und Zertifikate
Bartsch, Cornelia, Dr. 151905 S Trans / Gender / Crossings – Literatur, Musik und Maskerade (hybrid) MLS 2.2
Fatemi, Seyedehmaryam 151110 S Language, Society and Gender  BLS 1 / DaF/DaZ
Höfer, Hanna / Delere, Malte / Krüsemann, Jan 151401 S Lesen. Theoretisch-praktisch-produktiv (Digitales Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters im Bereich Literaturdidaktik, digital) TPM
Marci-Boehncke, Prof. Dr. 152203 V Einführung in die Kinder- und Jugendliteratur und -medien (didgital & asynchron) BL2.2 / BVM2 / LitPäd
Mertins, Barbara, Prof. Dr. 150201 V Einführung in die Methoden und Zugänge der Sprachwissenschaft BS 1.2 / BVM 1
Mertins, Barbara, Prof. Dr. 152221 V Mehrsprachigkeit unter die Lupe genommen BS 2.2 / DaF/DaZ
Mertins, Barbara, Prof. Dr. 151807 S Ausgewählte Themen aus der Psycholinguistik MLS 2.1 
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. 150101 E Einführung in die Literaturwissenschaft BL 1
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. 153201 V Wiedersehen mit Heidi (asynchron & digital) BL 3.2 / BL 2.1 / BL 2.2 / BL 3.1 / BLS 2 / BLS 3 / BDH 2 / BVM 2 / BVM 3
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. 151903 S Ja! Hochzeiten in kulturwissenschaftlicher Perspektive MLS 2.2
Schudack, Achim, Dr. 151323 S Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht - theoretische Grundlagen, Verfahren und Übungen (digital) BLS 3 / BDH 2 / BVM 3

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.