Bartsch, Cornelia, Gastprof. | 153105 | S | Literatur in Bewegung – Literatur und Performanz | BL2.1 / BL3.1 |
Bartsch, Cornelia, Gastprof. | 151903 | S | Känge. Soundstudies zwischen Musik(wissenschaft) und Literatur | MLS2.2 |
Delucchi Danhier, Renate, Dr. | 150202 | S | Empirische Datenanalyse | BS1.2 / BVM1 |
Delucchi Danhier, Renate, Dr. | 152122 | S | Raumsemantik: Sprachspezifische Muster | BS2.1 / DaF/DaZ |
Eickers, Gen, Dr. | 151707 | S | Digitalisierung, Gender, Sexualität | MLS1.2 / MLS2.2 |
Fatemi, Seyedehmaryam | 152123 | S | Cognitive linguistics: An introduction | BS2.1 |
Gisbertz, Anna, Dr. PD | 151201 | V | Autorinnen im frühen 20. Jahrhundert | BLS2 / BLS3 |
Gisbertz, Anna, Dr. PD | 153107 | S | Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts | BL3.1 |
Gisbertz, Anna, Dr. PD | 152107 | S | Klassismus im Drama: Die Wiener Moderne | BL2.1 / BLS3 / BDH2 / BVM3 |
Gisbertz, Anna, Dr. PD | 151901 | S | Literarische Transkulturalität | MLS2.2 |
Gisbertz, Anna, Dr. PD | | BS | Wissenschaftliches Schreiben (Germanistik) | |
Hartmann, Lynn | 151327 | S | Ein interdisziplinärer Blick auf Inklusion: philosophische, literarische und didaktische Überlegungen | BLS3 / BDH2 / BVM3 |
He, Huang | 150208 | S | Statistik für SprachwissenschafterInnen | BS1.2 |
Höfer-Lück, Hanna | 151323 | S | Grundlagen der Inklusion, Mediatisierung und Theaterpädagogik | BLS3 / BDH2 / BVM3 / ISoLDE |
Höfer-Lück, Hanna / Delere, Malte | 151501 | BS | Lesen – Erfahrungen aus der Praxis (Digitales Begleitseminar Praxissemester Literaturdidaktik), Kurs A | MA2/TPM |
Höfer-Lück, Hanna / Delere, Malte | 151503 | BS | Lesen – Erfahrungen aus der Praxis (Digitales Begleitseminar Praxissemester Literaturdidaktik), Kurs B | MA2/TPM |
Höfer-Lück, Hanna / Delere, Malte / Marci-Boehncke, Gudrun, Prof. Dr. | 151401 | S/V | Lesen: theoretisch – praktisch – produktiv (digitales Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters im Bereich Literaturdidaktik) | MA1/TPM |
Kels, Lydia | 151304 | S | Die Kraft der Worte: Bedürfnisorientierte Kommunikation im Unterricht durch achtsame Sprache | BLS3 / BDH 1 / BVM3 |
Kreknin, Innokentij, Dr. | 151705 | BS | Klassische Schullektüren „anders“ lesen | MLS1.2 |
Kreknin, Innokentij, Dr. | 151905 | S | Codieren, verschlüsseln, verschleiern, verhüllen – Literatur als Machtinstrument | MLS2.2 |
Leimbrink, Kerstin, Dr. PD | 151103 | BS | Sprachförderung mit Musik für ErzieherInnen und GrundschullehrerInnen | BLS1 |
Leimbrink, Kerstin, Dr. PD | 151105 | BS | Pragmatiktheorien: Sprache in Institutionen | BLS1 |
Leimbrink, Kerstin, Dr. PD | 151606 | BS | Das Bewerten in journalistischen Texten als Unterrichtsgegenstand | MLS1.1 |
Leimbrink, Kerstin, Dr. PD | 151803 | S | Forschungskolloquium: Sprache und Musik: Erwerb, Verarbeitung und Förderung | MLS2.1 |
Leskau, Linda, Dr. | 150103 | E | Einführung in die Literaturwissenschaft | BL1 |
Marci-Boehncke, Prof. Dr. | 152201 | V | Einführung in die KJL und -medien | BL2.2 / BVM2 / LitPäd |
Marci-Boehncke, Prof. Dr. | 151205 | S | XPRTN für das Lesen I | BLS2 / BL3.2 / LitPäd |
Marci-Boehncke, Prof. Dr. | 151313 | S | XPRTN für das Lesen II | BLS3 / BDH2 / BVM3 / LitPäd |
Marci-Boehncke, Prof. Dr. | 151701 | S | Digitale Verantwortung im Fachunterricht entwickeln: Media digidactic | MLS1.2 / MLS2.2 / ISoLDE / LitPäd |
Marklová, Anna | 152224 | S | First language acquisition | BS2.2 |
Mertins, Barbara, Prof. Dr. | 150111 | V | Einführung in die Sprachwissenschaft | BS1.1 |
Mertins, Barbara, Prof. Dr. | 150201 | V | Einführung in die Methoden und Zugänge der Sprachwissenschaft | BS1.2 / BVM1 |
Mertins, Barbara, Prof. Dr. | 151802 | S | Forschungskolloquium "Warum Mehrsprachigkeit einfach mehr ist!" | MLS2.1 |
Mertins, Barbara, Prof. Dr. | 151801 | BS | The Babel Laboratory | MLS2.1 |
Meitner, Kim | 150203 | S | Methodische Zugänge der empirisch-experimentellen Linguistik am Beispiel der Alzheimer-Demenz | BS1.2 / BVM1 |
Moritz, Florian | 150107 | E | Einführung in die Literaturwissenschaft | BL1 |
Moritz, Florian | 153205 | S | Malende Dichter und dichtende Maler: Autorschaft, Gender, Intermedialität | BL2.1 / BL3.2 |
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. | 153201 | V | Maskerade, Travestie, Carnaval | BL2.1 / BL2.2 / BL3.1 / BL3.2 / BLS2 / BLS3 |
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. | 153103 | S | Maskerade, Travestie, Carnaval – Begleitseminar zur Vorlesung | BL2.1 / BL2.2 / BL3.1 / BL3.2 / BLS3 |
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. | 150101 | E | Einführung in die Literaturwissenschaft | BL1 |
Nieberle, Sigrid, Prof. Dr. | 151703 | BS | Schule in Roman und Film | MLS1.2 |
Olivari, Anna, Dr. | 150105 | E | Einführung in die Literaturwissenschaft | BL1 |
Schroeder, Stefan | 152103 | S | Postdramatisches Theater inszenieren | BL2.1 / BL3.2 / ISoLDE |
Schroeder, Stefan | 152105 | BS | Schreibwerkstatt Theatertexte | BL2.1 / BLS2 / ISoLDE |
Schroeder, Stefan | 152203 | S | Theater für Kinder und Jugendliche | BL2.2 / BVM2 / BLS2 / ISoLDE |
Schroeder, Stefan | 151203 | S | Theater, Reflexion und Kritik | BL2.1 / BL3.1 / BLS2 / ISoLDE |
Schudack, Achim, Dr. | 151329 | S | Zum Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht – theoretische Grundlagen, Verfahren und Übungen | BLS3 / BDH2 / BVM3 |
Spieker, Lisa, Dr. | 153203 | BS | Queer! Theorie, (Pop-)Kultur und Aktivismus | BL2.1 / BL3.2 |
Tkotzyk, Raphaela, Dr. (u.a.) | 151907 | S | Kinderwelten – Vorstellungen zu Medien, Politik und Journalismus | MLS1.2 / MLS2.1 |
Tkotzyk, Raphaela, Dr. | 151315 | S | Medien – Politik – Schule | BLS3 / BDH2 / BVM3 |
Vogel, Tatjana | 151317 | BS | Leseunterricht digital: Lesekompetenzförderung mithilfe digitaler Medien (Flipped Classroom) | BLS3 / BDH2 / BVM3 / LitPäd |
Vogel, Tatjana | 151319 | S | Den Beliefs auf der Spur: Fachdidaktische Überzeugungen erheben und analysieren. | BLS3 / BDH2 / BVM3 |
Weitkamp, Andrea | 152205 | S | Literaturpädagogik praktisch! [semesterübergreifendes Praxisseminar] | BL2.2 / BVM2 / LitPäd |
Zielonka, Jasmin | 151325 | S | Umgang mit Heterogenität im Deutschunterricht: Individuelle Förderung in der Praxis | BLS3 / BDH2 / BVM3 |