Lehrveranstaltungen SoSe 23
Liebe Studierende,
bitte beachten Sie die Abfolge der Seminare. Belegen Sie nach Abschluss der Introduction (201) nach Möglichkeit zunächst ein Fachdidaktik-Proseminar (202) und anschließend ein Fachdidaktik-Hauptseminar (203).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: fachdidaktik-fragen.eng.fk15tu-dortmundde
Akad. Titel | Vorname | Nachname | Nr. | Art | Titel | Modul |
---|---|---|---|---|---|---|
Prof. Dr. | Susanne | Ehrenreich | 154301 | S | Introduction to Teaching English as a Second/Foreign Language - Kurs A | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: 201 |
Prof. Dr. | Susanne | Ehrenreich | 154302 | S | Introduction to Teaching English as a Second/Foreign Language - Kurs B | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: 201 |
Jun.-Prof. Dr. | Carolyn | Blume | 154321 | PS/HS | Integrating Learners’ Online Informal Language Learning in the ELT Classroom | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 |
M.A. | Raúl | García Lopéz | 154322 | PS/HS | Using Research and Evidence in the ELT Classroom | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 |
Dr. | Piri | Leeck | 154323 | PS/HS | Englishes in the Real World – Realities and Ontologies | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 |
N.N. | 154324 | PS/HS | English as a Lingua Franca in the ELT Classroom | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 | ||
N.N. | 154325 | PS/HS | English in the Digital Wilds - Students, Teachers, and Classrooms | G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 | ||
Dr. | Stefanie | Rottschäfer | 154326 | PS/HS | Second Language Acquisition | BA: G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 MA: G: 801, 802 / SP: 704, 801, 802 / HRSGe/ GyGe/BK: 801, 803 / Zusatzzertifikat Bilinguales Lehren und Lernen: 101 |
Prof. Dr. | Susanne | Ehrenreich | 154330 | S | English in the life worlds of Germany’s Gen Z: Student experts’ voices at IAWE 25 (N.Y., US) | G: 801, 802 / SP: 704, 801, 802 / HRSGe/ GyGe/BK: 801, 803 / Zusatzzertifikat Bilinguales Lehren und Lernen: 103 |
Prof. Dr. | Susanne | Ehrenreich | 154331 | Block | English as a Lingua Franca | G: 801, 802 / SP: 704, 801, 802 / HRSGe/ GyGe/BK: 801, 803 / Zusatzzertifikat Bilinguales Lehren und Lernen: 103 |
Dr. | Stefanie | Rottschäfer | 154332 | S | Multilingualism: Research and Applied Perspectives | G: 801, 802 / SP: 704, 801, 802 / HRSGe/ GyGe/BK: 801, 803 / Zusatzzertifikat Bilinguales Lehren und Lernen: 103 |
Jun.-Prof. Dr. | Carolyn | Blume | 154333 | S | Using Digital Tools and Learner Data in the EFL Classroom | G: 801, 802 / SP: 704, 801, 802 / HRSGe/ GyGe/BK: 801, 803 / Zusatzzertifikat Bilinguales Lehren und Lernen: 103 |
Roberto | Galletto | 154335 | S | How to Implement CLIL | BA: G/SP/HRSGe/GyGe/BK: PS 202, HS 203 MA: G: 801, 802 / SP: 704, 801, 802 / HRSGe/ GyGe/BK: 801, 803 / Zusatzzertifikat Bilinguales Lehren und Lernen: 102 | |
Prof. Dr. | Susanne | Ehrenreich | 154336 | K | Doing Research in Applied Linguistics and ELT | |
Yasamin | Habib | 154337 | S | Vorbereitungsseminar-Kurs A (Fokus Primarstufe) | ||
Sonja | Putzke | 154338 | S | Vorbereitungsseminar-Kurs B (Fokus Sekundarstufe) | ||
Lisa | Schmale | 154340 | S | Begleitseminar für das Praxissemester - Kurs A (Fokus Primarstufe) | ||
Balland | 154341 | Begleitseminar für das Praxissemester B (Fokus Sekundarstufe) |
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.