Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
Anmeldung
Die Seminarplatzvergabe für die germanistischen Studiengänge erfolgt durch ein elektronisches Vergabeverfahren der TU Dortmund. Ziel des Verfahrens ist, dass alle Studierenden diejenigen Veranstaltungen besuchen können, die sie für einen zügigen und erfolgreichen Studienverlauf benötigen.
Für die Anmeldung gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Nach der Anmeldung im LSF finden Sie das Veranstaltungsangebot unter „Veranstaltungen“ → „Vorlesungsverzeichnis“ → „Kulturwissenschaften“ → „Germanistik“
- Für Vorlesungen melden Sie sich bitte gesondert von den Seminaren an.
- Das Seminarangebot innerhalb eines Moduls ist in einer Sammelanmeldung gruppiert.
- Bitte wählen Sie bis zu drei Seminare pro Modul aus und weisen Sie den Veranstaltungen unterschiedliche Prioritäten zu: hoch, mittel und niedrig (1, 2 und 3).
- Falls Sie einen gewünschten Seminarplatz nicht erhalten haben, können Sie sich in der Nachmeldephase auf die offen gebliebenen Seminarplätze bewerben.
Hinweise
- Sie können ihre Anmeldung während der Anmeldephase beliebig oft ändern. Unter „Meine Funktionen“ → „Stundenplan“ sehen Sie diejenigen Veranstaltungen, für die Sie sich beworben haben. Nach der Verteilung der Seminarplätze finden sich dort auch die Seminare und Vorlesungen, für die Sie zugelassen wurden.
- Nach der Verteilung der Seminarplätze sollten Sie sich bitte von allen Veranstaltungen abmelden, die Sie nicht besuchen werden.
- Wenn Sie mehr als ein Seminar in einem Modul belegen möchten, nutzen Sie dazu bitte die Vergaberunde in der Nachmeldephase (Termine werden in den News veröffentlicht).
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.