Studienfachberatung im Fach Deutsch
Die interne Studienfachberatung ist ausschließlich zuständig für:
- Allgemeine Fragen zum Studienverlauf.
- Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen bei einem internen Studiengangwechsel von Studierenden der TU Dortmund.
- Bescheide über Anpassungslehrgänge der Bezirksregierung Arnsberg.
Fragen zum Studienverlauf
Grundsätzlich sollten Sie zuerst die Modulhandbücher und Verlaufspläne Ihres Studienganges zur Klärung von etwaigen Fragen heranziehen.
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Die Prüfung Ihrer Unterlagen erfolgt auf Basis von Kombischeinen und BOSS-Einträgen, die Anerkennung auf Basis der Inhalte bereits erbrachter Module.
Bitte nutzen Sie hierfür folgendes Formular.
Unterschriften
Die Studienberatung kann Kombischeine in Vertretung für Lehrende unterschreiben, falls diese die TU Dortmund verlassen haben. Als Nachweis kann hier z.B. eine E-Mail der*des Lehrenden vorgezeigt werden, aus welcher der Name der*des Studierenden, der Titel der Veranstaltung und die Art der Leistung hervorgehen.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens nur erfolgen kann, wenn Sie alle Unterlagen vollständig und gut leserlich ausgefüllt an uns senden.
Fristen/Zeiten
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig einreichen. Die Bearbeitung von vollständigen Anträgen kann bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. Anträge, die weniger als 4 Wochen vor Ende etwaiger Bewerbungs- bzw. Wechselfristenv gestellt werden, werden natürlich bearbeitet, aber eine rechtzeitige Entscheidung über den Antrag kann nicht garantiert werden. Vermeiden Sie unvollständige Einreichungen sowie das mehrfache Anschreiben per Mail (außer in dringenden Fällen), da es hierdurch zu einer größeren Arbeitsbelastung und zu einer Verzögerung der Bearbeitungen kommen kann.
Bitte sehen Sie davon ab, in Angelegenheiten, die die Studienberatung betreffen, die individuellen E-Mailadressen der Studienberaterinnen zu beanspruchen. Wenden Sie sich stattdessen an: studienberatung-deutsch.fk15tu-dortmundde.
Auf Anfrage bieten wir zusätzliche Videoberatungen an.
Ansprechpartner*innen
Anerkennung von extern erbrachten Leistungen
Wenn Sie im Zuge eines Hochschulwechsels einzelne extern erbrachte Leistungen anerkennen lassen möchten oder die Äquivalenz eines Studienabschlusses feststellen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an das Team der Äquivalenzfeststellung:
aequivalenz.germanistiktu-dortmundde
Ansprechpartner*innen: Dr. Charlotte Jaekel, Dr. Tobias Lachmann
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.