Zum Inhalt
psycholinguistics laboratories

Welcome to Psycholinguistics Laboratories

Mitarbeiter*innen des Teams Empirische und experimentelle Linguistik des Deutschen - Psycholinguistik © Roland Baege
Mitarbeiter*innen des Teams Empirische und experimentelle Linguistik des Deutschen - Psycholinguistik
Logo des psycholinguistics eyetracking laboratory © TU
psycholinguistics EEG laboratory © TU
Logo des psychoinguistics reaction time laboratory © TU

What is psycholinguistics?

Psycholinguistics deals with the question, how people process the language in their head, that is how people comprehend, produce, and acquire a language. We use our mother tongue in our everyday life without any worries or struggles. However, this process is very time consuming and requires a lot of efforts. We only realize that when the fully automated language processing suffers from a disorder, for instance in aphasia or when we want to acquire a new language. Even a child´s language acquisition takes years of intense practice, and its mastery is not concluded until around the 13th age. In psycholinguistics, the research areas of language processing, language acquisition, and language pathology are studied with the implementation of experimental methods. In our laboratory, we mainly utilize eye-tracking, EEG, and reaction time measurements.
Below you can watch a video about, how the language shapes our worldview. The lecture was give by Prof. Dr. Mertins and it was held in German:
Wie Sprache unsere Weltsicht bestimmt (YouTube.com)

The Twitter account of the psycholinguistics laboratories:

The Youtube account of the psycholinguistics laboratories:

The Instagram account of the BabyLab:

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.