Podcast-Tipp: „Heimat im Kopf – Was uns Muttersprache bedeutet“

Am 19. September 2025 erschien die Folge „Heimat im Kopf – Was uns Muttersprache bedeutet“ im Podcast „Lebenszeit“ mit Moderator Henning Hübert. Neben Barbara Mertins nehmen die deutsch-polnische Journalistin und Fotografin Marta Thor sowie der türkischstämmige Kabarettist Kadir Zeyrek teil.
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Muttersprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als elementarer Teil von Gefühl und Identität. Besonders Menschen mit Zuwanderungsgeschichte empfinden sie als eine Art „Heimat im Kopf“. Die Diskussion beleuchtet den Wandel vom früheren Hindernis- zum heutigen Gewinnbegriff der Mehrsprachigkeit und fragt, wie dieser sprachliche Schatz bewahrt und gefördert werden kann, unter anderem in der kindlichen Entwicklung.