Angebote des Digital Backbone

Beim Digital Backbone geht es um die Entwicklung grundlegender digitaler Kurse als bestehende Teile des Lehramtsstudiums, die die Präsenz und Synchronlernzeiten mit Distanz -und asynchronen Lerngelegenheiten ergänzen. Die digitale Lehre soll hier als eine Art Säule in den Fächern Deutsch und Anglistik/Amerikanistik integriert werden. In jedem Modul des Lehramtsstudiums sollen die Studierenden ein digitales Angebot wahrnehmen können, um damit deren Zugänglichkeit mit heterogenen Bedarfen zu erhöhen.